Dies ist eine Kurzfassung meines ausführlichen Test des Sony WH-CH520.
Fazit: Was ist neu?
Im Vergleich zum Vorgänger (WH-CH510) gibt es gravierende Verbesserungen. Der CH520 besitzt nämlich eine App mit Equalizer. Es handelt sich dabei um denselben Equalizer, den du vielleicht vom Sony XM4 oder dem Sony XM5 kennst. Damit kannst du den Klang individuell auf dich anpassen. Ich habe damit ganz einfach die Schwäche in den Details der Höhen ausgeglichen.
Die App erlaubt außerdem den Wechsel zwischen zwei Geräten. Ich kann so schnell und einfach zwischen dem Handy und dem PC wechseln.
Mit 144 Gramm ist der Kopfhörer minimal schwerer als sein Vorgänger. Dafür hat sich die Verarbeitungsqualität verbessert, er wirkt solider. Zudem ist das Kopfband jetzt von innen gepolstert! Die Laufzeit erreicht maximal 50 Stunden, der Vorgänger lag bei maximal 35 Stunden.
Es handelt sich um einen On-Ear-Kopfhörer und der liegt auf den Ohren auf!
Für einen Preis von ca. 50 Euro ist dieser On-Ear-Kopfhörer endlich mal deutliche Konkurrenz zu Modellen aus China. Zu dem Preis macht man nichts falsch.
Tabelle: Die Unterschiede zum Vorgänger
CH510 | CH520 | |
---|---|---|
Laufzeit | 35 Std. | Bis 50 Std. |
Gewicht | 131 g | 144 g |
Faltbar | Nein | Nein |
Wasserfest | Nein | Nein |
Klinkenanschluss | Nein | Nein |
Ladeanschluss | USB-C | USB-C |
Bluetooth | 5.0 | 5.2 |
App | Nein | Ja |
Equalizer | Nein | Ja |
Transparenzmodus | Ja | Ja - Sehr gering* |
DSEE | Ja | Ja |
Funktionen |
|
Klang: So verbesserst du ihn
Der Klang hat ohne Equalizer schwächen in den Details der Höhen. Das lässt sich aber mit dem Equalizer der App ganz leicht ausgleichen. Auch der Bass kann sich für diese Bauweise sehen lassen.
App: Alle Funktionen
Wichtige Funktionen
- Equalizer mit Bassregler
- Wechsel zwischen zwei Geräten
- 360 Reality Audio: Benötigt ein Abo bei Deezer und Co.
- Mediensteuerung
- DSEE
- Sprachmitteilungen: An/Aus
- Firmwareupdates
- Verbindungsqualität
Mikrofon und Telefonieren?
Die Nebentonfunktion (Transparenzmodus), welche es beim Vorgänger gab, gibt´s immer noch. Allerdings wurde die Lautstärke deutlich reduziert. Ich kann sie während eines Telefonats nur noch minimal wahrnehmen.
So hört sich das Mikrofon an:
Günstigster Preis
Über mich
Über den Autor

Marco testet seit über 10 Jahren Technik für euch und schreibt alle Ratgeberartikel auf dieser Seite. Er ist Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.
So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein kleines Solo-Projekt unterstützen kannst.
Kommentare
CH10
Ich hatte auch die CH10 und nachdem ich meinen Rucksack im Zug vergessen habe,
Dachte mir ich kaufe sie wieder da ich mit dene zufrieden war.Natürlich holte ich das neue Modell ohne es zu bemerken. Was mir dabei nicht gefällt ist,das du nicht mehr dieses Power on oder Power off hörst,und das ich das gefühl habe das die nicht so laut sind wie die Vorgänger.