Ich schraube oft kleinere Geräte und Objekte auseinander. Für diesen Zweck habe ich mir das Schraubenzieherset mit 24 wechselbaren kleinen Bits gekauft. Es handelt sich dabei um das recht populäre Modell von Xiaomi, welches in Kooperation mit Wiha entstanden ist. Wiha ist eine Werkzeugmarke mit Sitz in Deutschland (siehe Werk in China, XIAOMI Kooperation) und zwar eine, die qualitative Werkzeuge herstellt.
Vorsicht Kopien
Achtung: Es gibt ein Original und dann noch viele "nachgemachte" Modelle, die gleich aussehen, aber nur die Hälfte kosten. Ja, chinesische Firmen kopieren sich auch untereinander. Was hier jedoch das wichtigste ist, sind die Bits und die sind bei solchen 10 € Klonen nicht gut. Beim Original sind die Bits von Wiha und bestehen aus S2 Stahl mit 60HRC Härtegrad.
Das Schraubenzieherset
Was mache ich mit diesem Schraubenzieherset? Ich schraube damit z. B. kleinere Geräte oder Objektive auf. Eben alles, was kleine Schrauben besitzt.
Um das Etui zu öffnen, drücken wir unten einmal und dann öffnet sich alles über einen Federmechanismus. Das Etui selbst besteht aus Aluminium und der Inneneinsatz aus Kunststoff.
Die 24 Bits liegen allesamt in magnetischen Mulden. Der Vorteil ist hier, dass die Bits nicht so leicht herausfallen, vor allem dann nicht, wenn wir alles auf dem Kopf öffnen. Der Bithalter ist vorne auch magnetisch und das Endteil hinten lässt sich frei rotieren. Er liegt gut in der Hand und bei kleinen Schrauben hatte ich bisher auch immer genug Kraft und Halt.
Das Design ist wirklich schick und edel. Laut Verpackung gab es dafür einen Reddot Award. Die Verarbeitungsqualität wirkt für den Preis hochwertig.
Jetzt schauen wir uns aber das Wichtigste an, die Bits.
Herstellerangaben
- Maximales Drehmoment: 2Nm
- Modell: JXLSD01XH
- Bit-Spezifikationen: C4 L28mm
- Wiha Bits aus S2 Stahl mit 60HRC Härtegrad
Die Bits
Auf den Bits ist die Bezeichnung eingraviert und zusätzlich sehen wir auch noch kleine Symbole, welche den Typ angeben. Die Bits wirken deutlich hochwertiger als bei den üblichen Sets in dieser Preisklasse.
Bit-Typen
Kreuzschlitz
- PH000
- PH00
- PH0
- PH1
- PH2
Schlitz
- SL1.5
- SL2.0
- SL3.0
- SL4.0
- 2.3 Kreuzschlitz
TORX
- T8H
- T6H
- T5H
- T4
- T3
- T2
- T15H
- T10H
Sonstige
- H1.5(inbus)
- H2.0(inbus)
- U2.6(quasi Kreuzschlitz mit Aussparung)
- Y1
- P5(Stern)
- P2(Stern)
Mein Fazit
Das Set liegt seit Monaten bei mir immer griffbereit auf dem Tisch. Ich habe es auch schon bei einigen Projekten genutzt und damit einiges zerlegt. Der Preis für das Set ist inzwischen aber Richtung 30 Euro geklettert. Falls du Glück hast, bekommst du es aber für 20–25 im Angebot. Gute Verarbeitung und ein schickes Design.
Einen kleinen Nachteil gab es jedoch, und zwar kommen wir an sehr tief versenkte Schrauben mit diesem Schraubenzieher nicht heran. Dazu benötigen wir dann wieder einen typischen Schraubendreher mit langem Hals. Das war ein weiterer kleiner Test von mir für dich und ich hoffe er hat dir weiter geholfen.